|
 |
|
|
|
|
Wetter. Der Dezember war sehr wechselhaft mit warmen und kalten Phasen und 18 Tage mit Nachtfrösten. Tiefster Nachtfrost war am 26. Dezember mit minus 10,3 °C. An 23 Tagen fiel Niederschlag, der sich auf 51 Liter summierte. Die letzten drei Tage des Jahres waren deutlich zu warm. Es war ein dunkler Monat.
Weiterlesen ...
Wetter. Die erste Woche im Dezember im alten Jahr gehorchte der Jahreszeit. Am 3. Dezember lag für ein paar Stunden eine dünne weiße Schneedecke. Vom 11. bis 19. Dezember folgte Dauerfrost mit Schneefall und der tiefsten Temperatur mit - 11,1 °C am 18. Dezember. Das Monatsmittel sank bis zum 19. Dezember auf - 0,9 °C. Danach stiegen die Temperaturen wieder deutlich an und erreichten am Silvestertag fast 19 °C. Das Monatsmittel schaffte es dennoch auf 2,3 °C. An 21 Tagen fielen 36 Liter Niederschlag.
Weiterlesen ...
Die Häuserbücher in den historischen Adressbüchern von Loschwitz und ab 1921 von Dresden geben Auskunft über die Bewohner auf den Grundstücken. Ich habe die Bewohner in der Reihe erfasst, wie sie in den Adressbüchern stehen, inklusive Druck-, Lese- und Schreibfehler. Der erste Eintrag ist immer der jeweilige Eigentümer. Die Zuordnung der Bewohner zu den einzelnen Gebäuden habe ich unterlassen.
Weiterlesen ...
Nach der Erfassung der Bewohner an den Elbschlössern wollte ich wissen, was es bedeutete, daß sich die Familie Stockhausen an den Elbschlössern niedergelassen hatten. Ich habe die Bewohner in der Reihe erfasst, wie sie in den Adressbüchern stehen, inklusive Druck-, Lese- und Schreibfehler.
Weiterlesen ...
Am 17. Dezember 2020 wurde die Petition im Deutscher Bundestag beraten und mit Beschluss des Deutscher Bundestag das Petitionsverfahren beendet. Die Beschlussempfehlung des Petitionsausschuss liegt mit Schreiben an den Weinbauverband Sachsen e.V. vom 27. Januar und an Dr. Thomas de Maizière vom 29. Januar 2021 vor.
Weiterlesen ...
Die Wetterdaten, die ich auf dieser website verwende, entnehme ich der privaten Wetterstation von Herr Matthias Meinck, welcher eine Wetterstation unweit des Weinberges betreibt und die Daten online zur Verfügung stellt.
Weiterlesen ...
|
|
 |
|